Wir sind Ola und Katharina

gemeinsam sind wir RAUMundLÖSUNG

Warum RAUMundLÖSUNG?

Der Raum und das Lösen sind unsere Passion!
Den Raum gestalten wir, Probleme und Komplikationen lösen wir.
Im Raum soll alles, was uns wichtig ist, Platz haben. Von Dingen, die uns belasten und die uns die Sicht auf das Wesentliche verstellen, wollen wir uns lösen.

Mit unseren vereinten Kräften helfen wir Menschen dabei,
schöne, praktische und individuelle RAUMundLÖSUNGen zu finden.

Der Grundstein für unsere Zusammenarbeit wurde vor vielen Jahren im HTL Kolleg für Möbel- und Innenausbau in Imst gelegt. Diese Zeit hat uns sehr geprägt und wir haben danach gemeinsam mit dem Architekturstudium begonnen.

Unsere Wege trennten sich als Ola begann im Bereich Innenarchitektur zu arbeiten und Katharina weiter studierte. Doch wir verloren uns nicht aus den Augen.

In dieser Zeit ist viel geschehen. Wir haben viele berufliche und praktische Erfahrungen gesammelt, gründeten unsere Familien und haben uns nebenbei noch mit unterschiedlichsten Aus- und Fortbildungen weiterentwickelt.

Die Idee zu RAUMundLÖSUNG entstand aus dem Wunsch heraus, uns selbständig zu machen, gemeinsam zu arbeiten und unsere Fähigkeiten und bisherigen Erfahrungen zu bündeln.

unser Team

Portrait - Katharina Wainig

Diplomingenieurin und Ziviltechnikerin

Katharina liebt das Gestalten und
das „Neu“- Denken von Wohnsituationen.

Raumgestalterin und Ordnungscoach

Ola ist Spezialistin für Klarheit im Äußeren wie auch im Inneren.

Besuchen Sie uns in unserem Büro in Innsbruck

Öffnungszeiten

Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin, damit wir auch Zeit für Sie haben.

Wir sind hier

RAUMundLÖSUNG
Höttinger Gasse 45
6020 Innsbruck
Österreich

DI Katharina Wainig

Ich liebe es meine Umgebung zu gestalten und immer wieder neue Wege zu finden mein Umfeld zu sehen und zu erleben.

Schon als Kind war für mich das Einrichten und Optimieren meiner Wohnräume wichtig und ein tolles Spielfeld, viele verschiedene Varianten des Be“wohnens“ auszuprobieren. 

Nach der Ausbildung an der HTL für Möbelbau und Innenausbau in Imst, die ich mit Ola Frühwirth absolviert habe, begann ich mit dem Architekturstudium an der Universität Innsbruck. Schon vor meinem Studienabschluss startete der Umbau unseres eigenen Familienwohnhauses, bei dem ich erstens das Handwerk der Architektin und Planerin, aber auch viele praktische Tätigkeiten am Bau ausgiebig kennenlernen durfte. 

Meine berufliche Tätigkeit verübte ich bei unterschiedlichen Architekturbüros und viele Jahre in einem Bauträgerbüro in Innsbruck, wobei mir besonders die Innenraumgestaltungsprojekte immer sehr am Herzen lagen.

Minimalismus, einfaches Wohnen und Optimieren von Wohnsituationen

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Minimalismus, einfachem Wohnen und dem Optimieren von Wohnsituationen. Klarheit in der Umgebung schafft auch Klarheit im Kopf und im Leben. Dieser Zusammenhang zwischen Wohlfühlen und dem Umfeld ist mir sehr wichtig.

Ich möchte Menschen helfen, ihr „Wohnen“ in den Griff zu bekommen, den Zeitaufwand für den Haushalt zu minimieren und sich so für Aktivitäten freizuspielen, die sie wirklich interessieren.
Das Feilen an guten Lösungen macht mir Spaß, dabei versuche ich immer wieder Situationen neu zu denken und Abläufe zu organisieren, um das Beste zu erreichen.

Die Zusammenarbeit mit einer Lebensberaterin und Coachin ist eine tolle Chance, alle Bedürfnisse des Wohnens in die Überlegungen mit einzubeziehen und zu berücksichtigen. Sowohl Möbel, Material, Licht und Farben schaffen ein schönes Ambiente, aber auch die Abläufe des Wohnens sollen überdacht und möglichst vereinfacht werden. Jedes Ding in der Wohnung bekommt seinen Platz, Gegenstände, die besondere Freude bereiten, kommen besser zur Geltung, wenn sie mit genügend Freiraum inszeniert werden.

Mein Traum ist ein Leben, umgeben von lauter Dingen, die -
jedes einzelne - Freude bereiten.

Ausbildung

Befugnis als Architektin

Innsbruck
2020

Studium der Architektur

TU Innsbruck, Diplom
1992 – 2002

Kolleg für Möbel- und Innenausbau

HTL Imst
1990 – 1992

Erfahrung

2003 - 2020

Arbeit in unterschiedlichsten Abteilungen einer Bauträgerfirma in Innsbruck. Von Entwurf, Planung, Baumanagement, Grafik, Büroorganisation bis hin zum Gestalten von Geschäftslokalen, Ausstellungen und Rauminstallationen.

seit 2003

2003 kam meine erste, 2005 und 2008 meine zweite und dritte Tochter auf die Welt. Die 3 haben mich gelehrt, immer gut organisiert aber trotzdem spontan und erfüllend zu handeln und zu leben.

1995 - 2002

Arbeit neben dem Studium bei unterschiedlichen Architekten in Innsbruck. 

Wenn weniger mehr ist, dann ist "nichts" vielleicht alles.

Rem Koolhaas

Ing.in Ola Frühwirth

Mein Weg war kein geradliniger sondern oftmals verschlungen und sehr vielfältig.

Nach meiner Ausbildung in der HTL für Möbel- und Innenausbau und dem ersten Studienabschnitt der Architektur begann mein Berufsleben als Planerin in einer Firma für Geschäftseinrichtungen. Schon da interessierte ich mich für Kommunikation und den Umgang mit Konflikten und wurde nebenbei Mediatorin. Ich wollte Menschen nicht nur in konfliktreichen Situationen beistehen sondern sie auch in Umbruchsphasen begleiten und machte die Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin. Mit der Mutterschaft machte ich mich selbständig als Schmuckmacherin für Glasschmuck, um meiner kreativen Ader Ausdruck zu verleihen.
Diese vielseitigen Leidenschaften konnte ich in der VIA Produktionsschule miteinander verbinden. Als Trainerin konnte ich mit Jugendlichen viele kreative Produkte erschaffen, sie dabei unterstützen Selbstbewusstsein zu gewinnen und Selbstwirksamkeit zu erfahren. Als Gruppencoachin unterstützte ich die Jugendlichen dabei ihre sozialen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu verbessern, damit sie ihren Weg finden und erfolgreich gehen können.

Aus den Einzelteilen wird ein Ganzes.

Mit RAUMundLÖSUNG vereine ich meine Kompetenzen sowohl in Innenarchitektur und Konzeption als auch in der Begleitung von Menschen zu mehr Klarheit und Leichtigkeit.

Ich liebe es, Räume neu zu denken und so lange rumzuknobeln, bis ich die bestmögliche Lösung gefunden habe. Dabei ist der Beratungsprozess sehr wichtig, denn schließlich geht es ja um die Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner:innen.

Genauso verhält es sich, wenn ich Menschen dabei begleite, mehr Klarheit in ihr Leben zu bringen. Dies kann im Äußeren – also in der Wohnung – beginnen oder auch im Inneren. Wichtig ist, dass Sie am Ende aufatmen können und sich sowohl im Inneren wie auch im Äußeren rundum wohl fühlen.

"Am Ende wird alles gut.
Und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende."

Oscar Wilde

Erfahrung

2014 - 2020

Als Trainerin und Gruppencoachin für Jugendliche in der VIA Produktionsschule bin ich für die Erweiterung ihrer sozialen Kompetenzen und ressourcenorientierte Einübung von Selbstwirksamkeit zuständig

seit 2006

2006 ist meine Tochter auf die Welt gekommen. 2009 mein Sohn. Die beiden haben mein Leben sehr verändert und stellen mich stetig vor neue Herausforderungen, an denen ich wachse.

1995 - 2005

Als Shopdesignerin bei Umdasch Shop-Concept habe ich Konzepte und Planungen für den Einzelhandel erarbeitet und umgesetzt.

Ausbildung

Lebens- und Sozialberatung

Sympaideia, Innsbruck
2003 – 2007

Mediation und Konfliktmanagement

WIFI, Innsbruck
2001 – 2003

Studium der Architektur

TU Innsbruck, erster Abschnitt
1992 – 1995

Kolleg für Möbel- und Innenausbau

HTL Imst
1990 – 1992