Wohnkonzepte

Konzepte und Lösungen für individuelle Wohnsituationen

besser Wohnen...

… Klarheit und Gemütlichkeit in den eigenen 4 Wänden
… das Leben durch eine sinnvolle Organisation der Wohnbereiche vereinfachen
… umgeben sein von Dingen, die erfreuen

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen Lösungsansatz für Ihr Wohn-Anliegen.
Oft kann man mit kleinen Änderungen viel erreichen. Bei einer Wohnraum-Beratung vor Ort überlegen und klären wir gemeinsam, welche Schritte notwendig sind.
Manchmal braucht es auch umfassendere Maßnahmen, dann stehen wir Ihnen mit der Erarbeitung eines Wohnkonzeptes zur Seite.

Es kann auch sein, dass ein Ordnungscoaching der Startpunkt für die Veränderung ist.

Was Sie zu uns führt...

Wer kennt das nicht: irgendwann will man in der eigenen Wohnung einfach etwas verändern.
Oft hat man auch einfach das Gefühl, dass das Wohnen ein bisschen anders funktioniert, als damals, als man eingezogen ist.
Wir schauen uns mit Ihnen Ihre Wohnung oder den gewünschten Wohnbreich an und entwickeln auf Grundlage Ihrer Bedürfnisse und Vorstellungen Vorschläge zur Veränderung.

Das Leben und Lebenssituationen verändern sich immer wieder.
Vielleicht muss ein neuer Bereich in der Wohnung integriert werden, Arbeiten geht jetzt von zu Hause aus und ein Büroplatz wird gebraucht oder ein (weiteres) Kind braucht ein eigenes Zimmer.

Wir suchen mit Ihnen Möglichkeiten, alles unterzubringen und helfen Ihnen bei der Umsetzung.

Eine bisherige Situation in Ihrer Wohnung ist unbefriedigend, die Möbel haben nicht so richtig Platz, oder nichts ist da, wo man es braucht. Das kann daran liegen, dass die Abläufe beim Wohnen nicht gut durchdacht sind. - Vielleicht genügt schon das Umstellen einer Kommode, ein zusätzliches Board oder der Tausch von Wohnbreichen, sodass die Abläufe beim Wohnen besser funktionieren. Wir finden mit Ihnen Lösungen.

Ist eine Wohnung noch im Bau oder noch nicht bezogen, sind Änderungen oft einfacher durchzuführen.
Wir schauen uns mit Ihnen die Grundrisse an und überlegen, ob die Anordnung der Bereiche praktisch ist, ob es noch irgendwo Steckdosen oder Lichtauslässe braucht oder ob sogar eine Wand versetzt, abgerissen oder eingezogen werden soll.

Natürlich hilft Ordnungscoaching um auszumisten und nachhaltig Ordnung zu schaffen, dennoch kann es nötig sein, die Wohnung besser zu möblieren und Stauräume zu schaffen. Die Kombination von Wohnkonzepten mit Ordnungscoaching hat einen besonderen Mehrwert und hilft Ihnen, das, was man wirklich mag und braucht, gut in der Wohnung unterzubringen.

Was Sie zu uns führt...

Eine Veränderung muss her, aber welche?

Wer kennt das nicht: irgendwann will man in der eigenen Wohnung einfach etwas verändern.
Oft hat man auch einfach das Gefühl, dass das Wohnen ein bisschen anders funktioniert, als damals, als man eingezogen ist.
Wir schauen uns mit Ihnen Ihre Wohnung oder den gewünschten Wohnbreich an und entwickeln auf Grundlage Ihrer Bedürfnisse und Vorstellungen Vorschläge zur Veränderung.

Veränderungen in der Wohn- oder Familiensituation

Das Leben und Lebenssituationen verändern sich immer wieder. Vielleicht muss ein neuer Bereich in der Wohnung integriert werden, Arbeiten geht jetzt von zu Hause aus und ein Büroplatz wird gebraucht oder ein (weiteres) Kind braucht ein eigenes Zimmer.
Wir suchen mit Ihnen Möglichkeiten, alles unterzubringen und helfen Ihnen bei der Umsetzung.

ich habe ein Wohn-Problem

Eine bisherige Situation in Ihrer Wohnung ist unbefriedigend, die Möbel haben nicht so richtig Platz, oder nichts ist da, wo man es braucht. Das kann daran liegen, dass die Abläufe beim Wohnen nicht gut durchdacht sind. – Vielleicht genügt schon das Umstellen einer Kommode, ein zusätzliches Board oder der Tausch von Wohnbreichen, sodass die Abläufe beim Wohnen besser funktionieren. Wir finden mit Ihnen Lösungen.

Beratung beim Wohnungskauf

Ist eine Wohnung noch im Bau oder noch nicht bezogen, sind Änderungen oft einfacher durchzuführen.
Wir schauen uns mit Ihnen die Grundrisse an und überlegen, ob die Anordnung der Bereiche praktisch ist, ob es noch irgendwo Steckdosen oder Lichtauslässe braucht oder ob sogar eine Wand versetzt, abgerissen oder eingezogen werden soll.

Zu wenig Stauraum um nachhaltig Ordnung zu schaffen

Natürlich hilft Ordnungscoaching um auszumisten und nachhaltig Ordnung zu schaffen, dennoch kann es nötig sein, die Wohnung besser zu möblieren und Stauräume zu schaffen. Die Kombination von Wohnkonzepten mit Ordnungscoaching hat einen besonderen Mehrwert und hilft Ihnen, das, was man wirklich mag und braucht, gut in der Wohnung unterzubringen.

Was wir anbieten und wie wir bei Wohnkonzepten vorgehen:

Vorgespräch

In einem unverbindlichen Telefonat oder in einer Videokonferenz über Zoom klären wir:

Was ist Ihr Vorhaben? Wie können wir Sie dabei unterstützen? 
Wünschen Sie ein Beratungsgespräch vor Ort? Oder haben Sie bereits konkrete Änderungswünsche für einen oder mehrere Bereiche? Gibt es Grundrisspläne vom Bestand? etc.

Jetzt entscheiden gemeinsam ob eine Wohnraumberatung oder die Erstellung eines Wohnkonzeptes zielführend ist.

Wohnraumberatung

Einfach und unkompliziert setzen wir uns mit Ihnen für 1 ,5 Stunden zusammen und entwickeln einen Lösungsansatz für Ihr Wohn-Anliegen.

Oft kann man mit kleinen Änderungen viel erreichen. Hierbei überlegen und klären wir gemeinsam, welche Schritte notwendig sind.

So erhalten Sie Ideen, Anregungen oder auch kleinere Skizzen wie Sie die Verbesserungen umsetzen können.

Diese Wohnidee können Sie selbst oder auch auch gerne mit uns umsetzen.

Wohnkonzepte - Planung

Sie wollen einzelne Wohnbereiche oder Ihre gesamte Wohnsituation verändern?
Auf Ihre Bedürfnisse und die Abläufe in Ihrer Wohnumgebung abgestimmt, entwickeln wir individuelle Lösungen, die Ihre Wohnsituation verbessern und Klarheit schaffen.

Sie erhalten Pläne und Unterlagen mit denen Sie Ihr Vorhaben umsetzen können.

Dabei entscheiden Sie, ob

Grobkonzept für einen Wohnbereich**

  • vorab Bedarfserhebung und Vorbereitung
  • START-Gespräch* (1,5 Stunden)
  • Raumkonzept mit Grundriss, Ansichten, Perspektive und Materialvorschlägen
  • Präsentation und Besprechung der weiteren Vorgehensweise

Bei uns bekommen Sie eine unabhängige Planung zu überschaubaren Kosten, die Sie mit den Partner:innen Ihrer Wahl umsetzen können.

Über dieses Wohnkonzept hinaus helfen wir gerne bei der Detaillierung und Umsetzung. Sie entscheiden in welchem Umfang.

** zum Beispiel Küche, Bad, Wohnzimmer/-bereich, Kinderzimmer

Entwurf - Überrabeitung des Grobkonzeptes

  • Überarbeitung des Grobkonzeptes
  • Pläne und Unterlagen, mit denen Sie Ihr Vorhaben mit den Partner:innen Ihrer Wahl umsetzen können

Sie entscheiden, welche Bereiche und wie weit das Grobkonzept ausgearbeitet werden soll. Für die Überarbeitung des Grobkonzeptes und weitere Leistungen erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Preise

Preis für ein Beratungsgespräch
(1,5 Stunden) bei Ihnen vor Ort im Raum Innsbruck*

160 Euro

jede weitere Stunde 108 Euro

Preis für ein Grobkonzept
 

erster Wohnbereich 540 Euro

jeder weitere Wohnbereich 450 Euro

Der Aufwand für die Überabreitung des Grobkonzeptes und die Ausarbeitung der Pläne für die Professionisten ist sehr unterschiedlich. Deshalb verrechnen wir nach Stunden.

der Stundensatz beträgt

108 Euro

Die Wohn-Anliegen und der Umfang der gewünschten Leistungen sind so vielfältig wie die Menschen. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot.

der Stundensatz beträgt

108 Euro

* Außerhalb von Innsbruck verrechnen wir die Fahrtkosten mit 0,50 €/km.
** zum Beispiel Küche, Bad, Wohnzimmer/-bereich, Kinderzimmer.

Alle Preise verstehen sich ohne Umsatzsteuer aufgrund der Kleinunternehmer:innenregelung.

Aus folgenden Leistungen können Sie nach Wunsch zusätzlich auswählen**:

Aufmaß nehmen

Falls Sie über keine Pläne Ihrer Räume verfügen oder diese nicht aktuell sind, bieten wir das Aufmessen der Räume und die Digitalisierung der Pläne an.

Detailplanung

Benötigen Sie genaue Pläne für Professionisten (z.B. Tischler), erstellen wir eine Detailplanung.

Visualisierung

Auf Wunsch fertigen wir bildliche Darstellungen von Ihrer Raumlösung an. (3D Zeichnung)

Farb- und Materialkonzept

Wir stimmen Farben und Materialen (Boden, Wände, Möbel) aufeinander ab bzw. passen sie an den Bestand an. 

Möblierung

Wir helfen bei der Auswahl von funktional und optisch passenden Möbeln.

Licht

Wir beraten Sie bei der Auswahl einer funktionalen Beleuchtung, die auch für eine angenehme Atmosphäre sorgt und die Einrichtung stilistisch ergänzt.

Begleitung/Beratung bei Umsetzung

Um die Qualität des Konzeptes zu gewährleisten, begleiten wir Sie zum Bad- oder Küchenstudio ihres Vertrauens.

Übergabe/Begleitung zu Professionisten

Wir helfen bei der Kommunikation mit den Handwerker*innen, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen.

gestalterische Baubegleitung

Wird das Projekt von einem Generalunternehmer ausgeführt, begleiten wir es in Bezug auf gestalterische Fragen und Detaillösungen.

* Außerhalb von Innsbruck verrechnen wir die Fahrtkosten mit 0,50 €/km.
** Für die von Ihnen gewählten Leistungen erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Projekte

Büro Raum & Lösung

Unser eigenes Büro - mit viel DIY

Im neuen Büro musste einiges unseren Vorstellungen angepasst werden. 

Das Herz des Raumes ist der riesige Tisch, der an der Längswand von einer luftigen Kubenregal – Linie begleitet wird.

An der Rückwand haben wir den Sicherungskasten und diverse Auslässe hinter einer Stoffwand, die auswechselbar ist, versteckt.

Den Waschbeckenbreich und das WC haben wir durch kleine Maßnahmen, wie Fliesen weiß streichen und einen Vinylboden, wesentlich verschönert.

Kinderzimmer

turnen - spielen - schlafen

In ein verwinkeltes Dachzimmer sollte ein Spielbett für 2 Mädchen eingebaut werden.

DIY – Mit günstigen Regalen, Lattenrosten und einer selbst gemachten Konstruktion aus Holzplatten wurden 2 Schlafplätze geschaffen. Durch die Höhenversetzung entstanden eine Höhle, die als Puppentheater und als Rückzugsort genutzt werden kann. Außerdem gibt es so viele Möglickeiten zum Klettern, Durchschauen und Turnen.

Einzug in eine neue Wohnung

vor dem Einzug wurde so einiges in der Wohnung adaptiert

Wohnungen funktionieren unterschiedlich für unterschiedliche Personen, deshalb wurde diese Wohnung an neue Wünsche und Bedürfnisse angepasst.

Die Küche und das Bad wurden komplett erneuert und der Wohnbereich wurde vom Küchenbereich durch eine leichte Glaswand abgetrennt, sodass die Möglichkeit für eine Eckbank geschaffen werden konnte. Der Ofen mit anschließender Bank zum Anlehnen gehört sowohl zum Wohnzimmer als auch zur Küche.

Viel Weiß und zarte Farben, kombiniert mit Eichenholz, dominieren in dieser Wohnung.

Badezimmer

Blaue Oase

Bei der Renovierung einer Dachgeschoßwohnung wurde aus der alten Küche ein Badezimmer.

Der Blaue Linoleum-Boden lässt Inselfeeling aufkommen und der Schiebespiegel vor den Fenstern ermöglicht während des Zähneputzens tolle Ausblicke auf die Nordkette.

Jugendzimmer

ein zusätzliches Zimmer im Wohnzimmer

In einer Wohnung musste ein zusätzliches Kinderzimmer geschaffen werden – egal wie klein!

Zu diesem Zweck wurde ein Teil des Wohnzimmers abgetrennt. Durch eine geschickte Wandführung haben die bestehenden Regale, der Fernseher und die neue Türe auf kleinstem Raum Platz. 

Die Küche wurde etwas verkürzt, dafür gibt es jetzt eine kleine Bar und der Essplatz ist aufgrund der schrägen Wand luftig und hell.

Im Jugendzimmer geht sich genau 1,5 m Schrank aus, genauso wie ein extra-großes Hochbett mit Schreibtisch darunter.

Ferienzimmer

Ein Haus musste schnell zur Ferienwohnung umgestaltet werden

Das Moodboard mit den Einrichtungsvorschlägen, kann auch als Einkaufsliste ausgedruckt werden.Die Einrichtungsgegenstände konnten so einfach besorgt und die Ferienwohnung schnell bezogen werden.

Einzug in eine neue Wohnung

praktische Anpassungen vor dem Einzug

Bei dieser Eigentumswohnung war ein Planungsfehler offensichtlich. Die Wohnung war zum Zeitpunkt des Kaufs zwar noch nicht fertig, allerdings war der Türstock zum Abstellraum bereits laut Plan eingebaut. Trotzdem haben wir uns entschlossen, diesen noch einmal entfernen und umdrehen zu lassen, damit der Platz besser genutzt werden kann.
Diese Mehrkosten haben sich aber auf jeden Fall gelohnt.

Das fertige Konzept für diese Fläche sieht neben dem Koch- und Essbereich auch noch den Wohnbereich vor. Durch die Ausnutzung des Raumes unter der Treppe und die optische Abtrennung des Küchenbereichs entstehen 3 eigenständige und doch harmonisch inneinandergreifende Bereiche.

Ankaufberatung Gallitzinstraße

kleine Änderungen, die den großen Unterschied machen

Bei dieser Eigentumswohnung haben wir mit 2 kleinen Veränderungen im Vorfeld das Wohnen bedeutend verbessern können und das mit einem sehr geringen Kostenaufwand.

ErfahrungsWerte

„Wir standen vor der Herausforderung, eine neue Wohnung gekauft zu haben, die viel Potential hatte, aber auf unsere Bedürfnisse und Designwünsche angepasst werden sollte. Katharina begleitete uns von Anfang an, unsere Vision von unserer Traumwohnung Schritt für Schritt in die Tat umzusetzen. 

Es begann damit, einen Plan zu entwickeln, was an der Wohnung bestehen bleiben konnte und was wir erneuern wollten. Wir entschieden uns dann dafür, sowohl Bad, als auch Küche zu erneuern, einen Ofen einzubauen und Einbaumöbel vom Tischler anfertigen zu lassen. Besonders hilfreich war, dass Katharina sowohl die Planung als auch die Angebotseinholung, sowie Absprache und Zeitplanung mit den Handwerkern übernahm. 

So konnten wir innerhalb weniger Monate unsere Ideen umsetzen. Katharina legt besonderen Wert auf Details und gab uns viele Ideen für praktische Details, die unsere Wohnung jetzt sowohl schön als auch praktisch machen. Während der gesamten Zeit war sie eine verlässliche Partnerin, die uns für Fragen jederzeit zur Verfügung stand. Auch die finanzielle Kalkulation wurde von Katharina übernommen und konnte auch vollständig eingehalten werden. Danke, liebe Katharina, für deine Ideen, die gute Betreuung, deine Verlässlichkeit, dein Engagement und deine Souveränität. Durch dich konnten wir unseren Wohntraum bestmöglich verwirklichen.“

Gabriele A.
Expertin & Autorin | New Work | Organisation | Strategie

Wir haben Ola beauftragt, als unsere Gartenwohnung noch im Bau war. Durch ihre Superpower der *Raumvision* hat sie uns Möglichkeiten der einfachen Umgestaltung aufgezeigt. So haben wir ein stimmiges Raumkonzept, in dem wir uns sehr wohlfühlen und das nebenbei auch noch praktisch ist. Wir werden Ola jedenfalls auch bei unserem nächsten Umbau oder Umzug zu Rate ziehen.

Stefan K.
Digital Strategy Ninja

Liebe Ola, ich danke dir für deine kompetente und ermutigende Unterstützung bei meinem Umbau!
Durch eine veränderte Familiensituation entstand der Wunsch ein Einfamilienhaus in 2 Einheiten zu unterteilen. Dadurch wurden einige Anpassungen notwendig, wie z.B. der Einbau eines Bades in meinem Bereich…
Gemeinsam entwickelten wir einen Entwurf, der zu meinen persönlichen Bedürfnissen passte. Deine praktischen Tipps (auch zu Handwerkern und Produkten) und besonders auch deine Ermutigung führten dazu, dass ich meine Wohnung samt Terrasse zu einem Wohlfühlort gestalten konnte.

Die für mich wichtigsten Tipps:

• Planung einer Oberlichte im Bad, damit das fensterlose Bad in einem Gesamtzusammenhang zur übrigen Wohnung steht.

• Beratung in der Möblierung des Bades, sodass der kleine Raum (frühere Speisekammer) zu einer puristischen großzügigen Oase wurde.

• Beratung in der Auswahl von Lampen.

• Vergrößerung der Terrasse, sodass ein zusätzlicher Sonnenplatz nutzbar wurde.

Minimale Interventionen mit maximaler Wirkung, die im Zuge des notwendigen Umbaus keine Mehrkosten entstehen ließen.

Irmgard M.
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin